IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG / § 55 RStV
Freiwillige Feuerwehr Taunusstein-Wehen 1890 e.V.
Wiesenstraße 16
65232 Taunusstein-Wehen
Vertreten durch den Vorstand:
Vereinsvorsitzender Bastian Usinger
Wehrführer Andreas Eiserle
Kontakt:
Telefon: 06128 / 2105397
E-Mail: mail@ff-wehen.de
Internet: www.ff-wehen.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Der Vorstand des Freiwillige Feuerwehr Taunusstein-Wehen 1890 e.V. sowie die Beisitzerin für Öffentlichkeitsarbeit & Presse
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
​​
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortlicher
Freiwillige Feuerwehr Taunusstein-Wehen 1890 e.V.
Wiesenstraße 16
65232 Taunusstein-Wehen
Telefon: 06128 / 2105397
E-Mail: mail@ff-wehen.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Aufrufen unserer Website www.ff-wehen.de werden durch den Webserver automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese sind:
-
IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
-
Name Ihres Access-Providers
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Optimierung der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Nachricht einschließlich der angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO
4. Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies zur Nutzerverfolgung oder Analyse. Es können jedoch technisch notwendige Cookies verwendet werden, um die Funktionalität der Website sicherzustellen.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
-
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, sofern wir Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten.
8. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: März 2025). Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.